Unsere Sanitäter
Immer im Einsatz
Hier leisten jeden Schulvormittag erfahrene und ausgebildete Schüler*Innen Sanitätsdienst nach einem Einsatzplan und können sofort Erste Hilfe bei Schulkameraden leisten. Sie stellen fest, ob professionelle Hilfe notwendig ist und leisten dabei im Sanitätsraum eine sinnvolle Betreuung. Voraussetzung zur Teilnahme ist ein erfolgreich absolvierter Erste-Hilfe-Kurs. Dieser kann kostenfrei über das Jugendrotkreuz absolviert werden.
Helfer in jedem Fall
Unsere Aufgaben
Die Schulsanitäter-AG spielt eine entscheidende Rolle im schulischen Alltag und fördert das Verantwortungsbewusstsein und die Hilfsbereitschaft der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler. Zu den Hauptaufgaben der Schulsanitäter gehört es, bei Verletzungen oder plötzlichen Erkrankungen Erste Hilfe zu leisten. Dabei versorgen sie ihre Mitschüler mit Erste-Hilfe-Maßnahmen, bis professionelle Hilfe eintrifft. Zudem sind die Mitglieder der AG darauf trainiert, in Notfallsituationen ruhig und kompetent zu handeln, die richtige Einschätzung der Lage vorzunehmen und notwendige Maßnahmen zu ergreifen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ihrer Tätigkeit ist die Präventionsarbeit. Die Schulsanitäter informieren ihre Mitschüler über Erste-Hilfe-Themen und Gesundheitsprävention, um Unfälle zu vermeiden und das Bewusstsein für Sicherheit zu schärfen. Während der Schulzeit und bei schulischen Veranstaltungen sind die Schulsanitäter in Bereitschaft, um bei Bedarf sofort eingreifen zu können. Regelmäßige Schulungen und Übungen sind ebenfalls ein fester Bestandteil der AG, um sicherzustellen, dass die Schulsanitäter ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ständig verbessern und auf dem neuesten Stand halten. Die Teilnahme an der Schulsanitäter-AG bietet den Schülerinnen und Schülern somit eine wertvolle Möglichkeit, soziale Kompetenzen zu entwickeln, Verantwortung zu übernehmen und praktische Kenntnisse in Erster Hilfe zu erwerben.